Kröppelshagen-Fahrendorf ist eine idyllische Gemeinde im Landkreis Plön in Schleswig-Holstein. Inmitten von Wiesen und Feldern finden sich hier zahlreiche Wohngebiete, die oft von Einfamilienhäusern und Gärten umgeben sind. Viele Hausbesitzer hier träumen von einem Pool im eigenen Garten, um an heißen Sommertagen entspannen zu können. Doch wie sieht es aus mit dem Poolbau in Kröppelshagen-Fahrendorf?
Grundsätzlich darf man in Deutschland ohne Genehmigung einen Pool bis zu einer Größe von 100 Kubikmeter bauen, wenn er im eigenen Garten steht und nicht öffentlich zugänglich ist. Doch es lohnt sich, sich vor dem Bau genau über die Vorschriften in Kröppelshagen-Fahrendorf zu informieren, denn jedes Bundesland und jede Stadt können eigene Bestimmungen haben. Eine Anfrage beim zuständigen Bauamt kann hier Klarheit schaffen.
Aufgrund der geografischen Lage können in Kröppelshagen-Fahrendorf beim Poolbau einige Besonderheiten beachtet werden. So ist es ratsam, ein Becken mit einer Solarabdeckung zu wählen, um das Badewasser auf natürliche Weise zu erwärmen. Gleichzeitig können Bäume und Sträucher um den Pool herum gut als natürlicher Sonnenschutz dienen. Auch eine Windmauer kann sinnvoll sein, um den allzu kräftigen Nordwinden etwas entgegenzusetzen.
Bezüglich der Art des Pools gibt es zahlreiche Möglichkeiten. Vom klassischen Schwimmbecken bis hin zu modernen Naturpools, bei denen das Wasser biologisch gereinigt wird, ist alles möglich. Auch die Form des Pools kann an die Bedürfnisse des Hauseigentümers angepasst werden. Von rechteckig über oval bis hin zu ausgefallenen Formen ist alles denkbar.
Zu beachten ist allerdings, dass ein Pool nicht nur mit einer relativ hohen Investition verbunden ist, sondern auch laufende Kosten verursacht. So muss das Wasser regelmäßig aufbereitet und gegebenenfalls beheizt werden. Auch die Stromkosten für die Filteranlage sollten nicht unterschätzt werden.
Insgesamt bietet Kröppelshagen-Fahrendorf als ruhige Gemeinde mit viel Grünfläche und großzügigen Gärten beste Voraussetzungen für einen eigenen Pool im Garten. Allerdings sollte man sich vor dem Bau gut informieren und gegebenenfalls Rat von Fachleuten hinzuziehen, um langfristig Freude am eigenen Schwimmbecken zu haben.