Die Stadt Falkensee ist ein beliebter Wohnort im Umland von Berlin. Viele Familien entscheiden sich dafür, hier ein Haus zu bauen oder zu kaufen, um von der Nähe zur Hauptstadt zu profitieren, aber dennoch in einer ruhigen und grünen Umgebung zu leben. In den heißen Sommermonaten ist ein eigenes Schwimmbecken im Garten eine attraktive Möglichkeit, um Abkühlung zu finden und das schöne Wetter zu genießen. Doch wie sieht es mit dem Poolbau in Falkensee aus? Welche Vorschriften und Genehmigungen müssen beachtet werden?
Grundsätzlich ist das Errichten eines Swimmingpools in Falkensee genehmigungspflichtig. Hierfür ist ein Bauantrag bei der örtlichen Bauaufsichtsbehörde einzureichen. Die genauen Vorgaben sind in der Bauordnung des Landes Brandenburg geregelt. Es ist zum Beispiel wichtig, dass der Poolstandort so gewählt wird, dass weder das Nachbargrundstück noch das eigene Haus beschädigt werden können. Auch der Abstand zu öffentlichen Gehwegen oder Straßen muss eingehalten werden, um die Verkehrssicherheit zu gewährleisten. Ist alles genehmigt, kann mit dem Bau begonnen werden.
Bei der Wahl des Pools gibt es verschiedene Möglichkeiten: Aufblasbare Pools oder einfache Stahlrahmenpools sind zwar günstiger, bieten aber nicht die gleiche Stabilität und Langlebigkeit wie ein Betonbecken. Außerdem sind größere Swimmingpools oft tiefer als 1,50 Meter, was wiederum besondere Sicherheitsvorkehrungen erfordert. Eine gute Alternative sind Fertigpools, die aus robustem Polyester bestehen und in verschiedenen Größen und Formen erhältlich sind. Diese sind vergleichsweise preiswert und schnell aufgebaut.
Es ist außerdem wichtig, entsprechende Sicherheitsvorkehrungen zu treffen. Ein Zaun oder eine Abdeckung verhindert, dass Kinder unbeaufsichtigt in den Pool fallen können. Zudem sollten bei größeren Pools automatische Poolüberwachungssysteme eingebaut werden, die bei Gefahr sofort Alarm schlagen.
Wer in Falkensee einen professionellen Poolbauer beauftragen möchte, findet vor Ort verschiedene Anbieter. Vor der Wahl des Anbieters ist es ratsam, verschiedene Angebote einzuholen und sich gut zu informieren. Denn neben dem Pool selbst können hier auch verschiedene Zusatzleistungen wie Heizung, Beleuchtung und Reinigungssysteme angeboten werden.
Zusammenfassend kann gesagt werden, dass der Poolbau in Falkensee möglich ist, aber bestimmten Vorschriften und Genehmigungen unterliegt. Wer diese einhält und auf eine professionelle Umsetzung achtet, kann sich im heimischen Garten über einen erfrischenden Badebereich freuen.